Dachfenster austauschen ?
Sonnenlicht und ein schöner Ausblick – es gibt viele Gründe die für neue Dachfenster sprechen. Dabei sollte man jedoch auf einige Dinge achten.
Es gibt viele Gründe um die alten Dachfenster gegen neue Modelle auszutauschen. Viele alte Fenster erfüllen beispielsweise nicht den aktuellen Standard bei der Dämmung oder beim Schallschutz. Es kann
ziehen, Straßenlärm dringt ein, die Heizkosten schnellen in die Höhe oder der Raum kühlt aus. Abgesehen von diesen funktionalen Aspekten sind alte Dachfenster oft auch klein geschnitten und lassen
wenig Licht ins Innere. Sie sind also einer wohnlichen Atmosphäre unter der Schräge kaum zuträglich.
All diese Nachteile lassen sich mit neuen Dachfenstern aber schnell beheben. Eine Möglichkeit ist beispielsweise der so genannte Eins-zu-eins-Tausch. Hier werden die alten Fenster durch neue in
derselben Größe ersetzt. Der Vorteil der neuen Fenster: Lärm wird ausgesperrt und die Heizkosten lassen sich merkbar verringern. So senken Wärmeschutzverglasungen im Vergleich zu Isolierverglasungen
die Energieverluste rund um die Hälfte. Die heutigen Kunststoffoberflächen sind zudem sehr pflegeleicht und beständig.
Wer darüber hinaus auch mehr Sonnenlicht in das Dachgeschoss holen will kann die Glasfläche zusätzlich noch vergrößern. Als Richtwert gilt, dass mindestens zehn Prozent der Raumgrundfläche verglast
sein sollten. In Dächern mit durchgehender Schräge ist es dabei möglich die Fenster nach unten zu verlängern. Das so entstehende Lichtband bietet dann einen Ausblick, der vom Boden bis hin zur Decke
reicht. Viel Licht bieten auch ausgefallene Überfirstverglasungen, bei denen die Fenster auf beiden Seiten des Giebels aufeinander treffen. Rollläden, Rollos und Markisen sorgen im Sommer dafür, dass
sich der Raum darunter nicht zu sehr aufheizt.
Ein weiterer Tipp: Wenn man sowohl im Stehen als auch im Sitzen einen freien Ausblick genießen möchte sollte die Oberkante der Fenster auf einer Höhe von etwa zwei Metern liegen, die Unterkante bei
rund 90 Zentimetern. Ein Tausch der Fenster kann so zu Zweierlei führen: Einmal wird der Dachraum wohnlicher, heller und darüber hinaus lässt sich mit dem Einbau neuerer Technik auch das Raumklima
deutlich verbessern.